Wir sind, was wir tun. Die „Macht der Gewohnheiten“ ist groß. Und nutzbar, um das, was uns gut tut, auch alltäglich zu spüren. Ohne Handeln bleibt unsere Identität irgendwo am Horizont hängen. Lasst uns auf den Boden kommen…
Gerade im neuen Jahr nehmen wir uns viel vor (mehr Zeit für mich (Familie, Freunde, Partner), Abnehmen etc. Endlich sollen wichtige Dinge angegangen werden. Doch schnell kommt die erste Ernüchterung. Denn nach wenigen Tagen und Wochen gerätst du wieder in den gängigen Trott und du fühlst sich in der Regel noch schlechter als vor dem Vorhaben.
6Hier setzen wir mit euch an und geben Impulse, wie ihr dranbleiben könnt.
Nach dem Erfolg aus September und Oktober bieten wir euch am 26.01.2023 unser Webinar erneut via Zoom an. Dieses Mal mit noch mehr Zeit für Reflexion und Interaktion.
Dauer: ca. 120 Minuten. Start ist 18 Uhr am Donnerstag. Das Seminar ist kostenpflichtig. Das Entgelt beträgt 29 Euro (inkl. MwSt).
Wie könnt ihr dabei sein?
Bitte meldet euch mit dem Formular unten an.
Den Zoom-Link versenden wir auch ca. 3 Tage vor dem Seminar.
Dazu gibt es ein kleines Workbook zum Download, in dem ihr arbeiten könnt. In diesem findet ihr auch ergänzende Texte und weiterführende Quellen.
In unserem Webinar wird es darum gehen:
Warum wir oft nicht das tun, was gut für uns ist.
Was es braucht, damit wir uns überhaupt "entzünden" können.
Was es braucht, damit aus dieser ersten Flamme ein stabiles Feuer wird (und es kein Strohfeuer bleibt).
Was es braucht, damit wir dann die Wärme tatsächlich in uns halten können.
Wir geben euch Impulse zu diesem umfänglichen, sehr spannenden Thema und regen euch zur Reflexion und zum Austausch an. Erste wichtige Schritte werden gegangen.